PE-HD Stauraumkanal im Praxiseinsatz

Um bei Starkregen das anfallende Regenwasser von Dachflächen nicht nur abzuleiten, sondern auch für die spätere Wiederverwendung zwischenzuspeichern, setzt eine Straßenmeisterei auf ein durchdachtes Regenwasserkonzept mit einem maßgeschneiderten Stauraumkanal – geplant und umgesetzt von Pipelife Austria.

Umgang mit Starkregen ist für die Zukunft entscheidend

Starkregenereignisse werden durch den Klimawandel immer häufiger. Die zunehmende Bodenversiegelung macht vor allem intensiven Regen zu einer Herausforderung, denn große Wassermengen können schnell zu Überschwemmungen führen. Um Vorzubeugen und für Sicherheit zu sorgen, brauchen Städte und Gemeinden effektive Lösungen für das Filtern, Zurückhalten und das gezielte Ableiten des Regenwassers. Auch Betriebe mit größeren versiegelten Flächen auf ihrem Gelände müssen sich entsprechend für die Zukunft rüsten.

Mit einem professionell geplanten Regenwasser-System können Überschwemmungen vorgebeugt und die Kanalisation entlastet werden. Im Pipelife Sortiment gibt es dafür verschiedene Lösungen, die individuell und maßgeschneidert an die jeweiligen Anforderungen geplant und angepasst werden können, beispielsweise Versickerungsboxen oder verschiedene Varianten von Stauraumkanälen und PE-Behältern. Für das Regenwassermanagement gibt es keine Universallösung – ein Konzept muss gemäß den Gegebenheiten vor Ort und den jeweiligen Anforderungen individuell und professionell geplant werden.

Regenwasser gezielt ableiten und sammeln

Eine Straßenmeisterei aus Oberösterreich war mit der Herausforderung konfrontiert, das Regenwasser von den großen Dachflächen auf ihrem Betriebsgelände effizient abzuleiten, um die Infrastruktur vor Ort bei großen Regenmengen zu schützen.

Um das wertvolle Regenwasser nicht zu verschwenden und es sinnvoll wiederzuverwenden, sollte das Wasser zusätzlich gespeichert und sowohl für die Fahrzeugreinigung als auch Soleproduktion verwendet werden.

Für die Umsetzung dieses Projektes wandte sich die Straßenmeisterei mit ihren individuellen Anforderungen an Pipelife Austria und erhielt einen sorgfältig ausgearbeiteten Lösungsvorschlag.

Maßgeschneiderte PE-HD Behälter für Straßenmeisterei

Für die Anforderungen der Straßenmeisterei planten die Pipelife Techniker anhand eines Lageplans und Daten über die versiegelten Flächen auf dem Betriebsgelände einen maßgeschneiderten Stauraumkanal aus spiralgewickelten PE-HD Profilen.

Die konkrete Lösung umfasst zwei miteinander verbundene PE-Behälter in der Steifigkeitsklasse SN8 mit einem jeweiligen Speichervolumen von 75 m³ - insgesamt 150 m³. Durch die hohe Steifigkeit können die Flächen über den Behältern in Zukunft auch mit schweren Lasten befahren werden – eine Notwendigkeit auf dem Gelände der Straßenmeisterei.

Jedes der beiden Behälterelemente hat einen Innendurchmesser von 2,6 m und eine Länge von 15,3 m. Für die einfache Inspektion und Wartung gibt es Schachteinstiege in DN1000 inklusive Aluleiter.

Auf Wunsch der Straßenmeisterei soll das Regenwasser wiederverwendet werden. Der finale Stauraumkanal aus PE-HD ist daher mit mehreren DN-200-Anschlüssen, einem Pumpensumpf zur gezielten Wasserentnahme und -nutzung sowie Anschlüssen für die Entnahmeleitung ausgestattet.

Die Verlegung erfolgte im Oktober 2024. Die jeweils 8.000 kg schweren Elemente des vorgefertigten Behälters wurden auf Sondertransportern zum Versetzungsort nach Oberösterreich transportiert, und vor Ort mit einem Kran in die zuvor vorbereitete Baugrube gehoben. Die Bauarbeiten konnten dadurch zügig abgeschlossen werden.

Drohnenansicht versetzter PE-HD Stauraumkanal

Stauraumkanäle als Kernelement im Regenwasser-Management

Stauraumkanäle sind eine Möglichkeit, um bei Starkregen in kurzer Zeit große Wassermengen aufzunehmen, zu sammeln und danach kontrolliert und gedrosselt abzuleiten – und wie beim Anwendungsbeispiel der Straßenmeisterei wiederzuverwenden.

Pipelife Stauraumkanäle überzeugen nicht nur durch das individuell angepasste Design und einfache Installation, sondern auch durch Langlebigkeit. Die PE-HD Behälter aus dem vorliegenden Projekt sind äußerst robust und beständig gegen Chemikalien, Korrosion und UV-Strahlung. Das verlängert die Lebensdauer der Behälter erheblich.

Das Pipelife Sortiment bietet verschiedene Varianten von Stauraumkanälen: Zum einen Stauraumkanäle aus PP-Schwerlastrohren mit einem Innendurchmesser von 800 oder 1.000 Millimetern, zum anderen Behälter aus PE-HD mit bis zu 3.000 Millimetern. Die Lösungen ermöglichen Fassungsvermögen in faktisch jeder Größenordnung. Die Systeme können an die individuellen Bedürfnisse jedes Projekts angepasst und maßgeschneidert gefertigt werden, und durch Sonderteile selbst bei herausfordernden oder komplexen Bedingungen zum Einsatz kommen.

Planungsservice für Professionisten

Lösungen für den Umgang mit Regenwasser sind heutzutage gerade bei gewerblich und industriell genutzten Flächen unverzichtbar, die Auswahl und Dimensionierung der passenden Systeme für die jeweilige Anforderung ist jedoch komplex. Das Pipelife Team unterstützt mit seinem umfassenden Planungsservice Fachfirmen bei der Auslegung und Planung von maßgeschneiderten Regenwassermanagement-Systemen, und trägt so dazu bei, Städte, Gemeinden und Betriebe widerstandsfähiger gegenüber den Folgen von Starkregen zu machen.

Jetzt Video ansehen

Stauraumkanal aus PE-HD

Technische Anfrage

Haben Sie eine technische Frage? Nutzen Sie unser Kontaktformular, um mit unseren Technikern in Kontakt zu treten.

Möchten Sie ein ANGEBOT zu unseren Produkten erhalten? Klicken Sie bitte hier.
Nicht gefunden, was Sie suchen?
Jetzt in unserem Downloadcenter weitersuchen

Partner-Portal

In unserem PARTNER-PORTAL können Gewerbekunden unsere Produkte bestellen, ihre Bestelldetails einsehen und vieles mehr.

Kontakt

Haben Sie eine allgemeine Anfrage zu Pipelife? Nutzen Sie unser Kontaktformular, um mit uns in Verbindung zu treten.

Möchten Sie ein ANGEBOT zu unseren Produkten erhalten? Klicken Sie bitte hier.

Standorte von Pipelife Austria